Darstellung des Herrn
|
01.02.2025 Darstellung des Herrn Vorabendmesse |
Gottesdienst am Samstag um 18 Uhr in St. Stephan
Eingangslied: 374 Volk Gottes, zünde Lichter an zur Prozession: 219 Mache dich auf und werde licht Gloria: 172 Gott in der Höh sei Preis und Ehr Antwortgesang: 52,1 Herr, du bist König über alle Welt + Psalm 24 Halleluja-Ruf: 724,1 Halleluja Bernward Beyerle Credo: gebetet zur Gabenbereitung: Ave Maria Antonio Cericola (Hildegard) Sanctus: 195 Heilig, heilig Owen Alstott Agnus Dei: 205 Lamm Gottes Jean-Marie Kieffer zur Kommunion: Bourrée in D-Dur Johann Sebastian Bach (Hildegard) Danklied: 395 Den Herren will ich loben Schlusslied: 530 Maria, Mutter unsres Herrn zum Blasiussegen: Sonata No.2 in g-moll Raphael Courteville (Hildegard) Priester: Pfr. Windolf Orgel: Wolfgang Adelhardt Kantoren: Renate + Hildegard + Marija + Bernd Kalender |
02.02.2024 Darstellung des Herrn Freitag |
Gottesdienst am Freitag um 18:30 Uhr in St. Jakobus
Eingangslied: 374 Volk Gottes, zünde Lichter an zur Kerzensegnung: 219 Mache dich auf und werde licht Gloria: 413 Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe Franz Schubert Antwortgesang: 52,1 Herr, du bist König über alle Welt Halleluja-Ruf: 174,3 Halleluja 1.Ton zur Gabenbereitung: Minore (Sonata No. 6) James Hook (Hildegard) Sanctus: 885 Singt: Heilig, heilig, heilig Agnus Dei: 879 Mein Heiland, Herr und Meister zur Kommunion: Ave verum corpus W.A. Mozart (Bernd) Danklied: 395 Den Herren will ich loben zum Blasiussegen: Ave Maria Camille Saint-Saëns (Hildegard) zum Blasiussegen: Ave Maria Bach-Gounod (Bernd) zur Aussetzung: 387 Gott ist gegenwärtig |
01.02.2024 Darstellung des Herrn Donnerstag |
Gottesdienst am Donnerstag um 18:30 Uhr in St. Maximilian Kolbe
Eingangslied: 374 Volk Gottes, zünde Lichter an zur Prozession: 219 Mache dich auf und werde licht zur Prozession: 365 Meine Hoffnung und meine Freude, meine Stärke Gloria: 172 Gott in der Höh sei Preis und Ehr Antwortgesang: 52,1 Herr, du bist König über alle Welt Halleluja-Ruf: 174,2 Halleluja ostkirchlich zur Gabenbereitung: V. Romanze (Divertimento No. 5) W.A. Mozart (Hildegard) Sanctus: 198 Heilig bist du großer Gott Joseph Mohr Agnus Dei: 205 Lamm Gottes Jean-Marie Kieffer zur Kommunion: Ave verum corpus W.A. Mozart (Bernd) Danklied: 395 Den Herren will ich loben Schlusslied: 530 Maria, Mutter unsres Herrn zum Blasiussegen: Ave Maria Bach-Gounod (Bernd) |
02.02.2023 Darstellung des Herrn Donnerstag |
Gottesdienst am Donnerstag um 8:30 Uhr in St. Stephan
Eingangslied: 374 Volk Gottes, zünde Lichter an zur Prozession: 219 Mache dich auf und werde licht Gloria: 172 Gott in der Höh sei Preis und Ehr Antwortgesang: 52,1 Herr, du bist König über alle Welt Halleluja-Ruf: 724,5 Halleluja Rudolf Thomas zur Gabenbereitung: Orgelspiel Sanctus: 195 Heilig, heilig Owen Alstott Agnus Dei: 735 Gottes Lamm Paul Inwood Danklied: 395 Den Herren will ich loben zum Blasiussegen: Sehr sanft (Schmücke dich, o liebe Seele) A. Reinhard (Caecilia Nr. 52) zum Auszug: Etwas bewegt (Es ist das Heil uns kommen her) A. Reinhard (Caecilia Nr. 50) |
01.02.2022 Darstellung des Herrn Dienstag |
Gottesdienst am Dienstag um 18:30 Uhr in St. Stephan
Eingangslied: 374 Volk Gottes, zünde Lichter an zur Prozession: 219 Mache dich auf und werde licht Gloria: 723,3 Ehre dir, Gott im heilgen Thron Caspar Ulenberg Antwortgesang: 52,1 Herr, du bist König über alle Welt Halleluja-Ruf: 174,5 Halleluja 5.Ton zur Gabenbereitung: Largo (Hildegard) Sanctus: 195 Heilig, heilig Owen Alstott Agnus Dei: 204 Christe, du Lamm Gottes Graz 1602 zur Kommunion: Minuet (aus der Ouverture zu “Berenice” G.F. Händel (Hildegard) Danklied: 395 Den Herren will ich loben Priester: Vikar Lintz Diakon: Neuhaus Orgel: Wolfgang Adelhardt Kantoren: Hildegard + Felizitas + Bernd Kalender |
02.02.2021 Darstellung des Herrn Dienstag |
Gottesdienst am Samstag um 18 Uhr in St. Stephan
Eingangslied: 358 Du Licht vom Lichte zur Prozession: 219 Mache dich auf und werde licht Gloria: 168,1 Gloria 2 Kanon aus Taizé Antwortgesang: gebetet Halleluja-Ruf: 174,5 Halleluja 5.Ton zur Gabenbereitung: Sehr sanft (Schmücke dich, o liebe Seele) A. Reinhard (Caecilia Nr. 52) Sanctus: 198 Heilig bist du großer Gott Joseph Mohr Agnus Dei: gebetet zur Kommunion: Sanft bewegt M.G. Fischer (Caecilia Nr. 57) Danklied: 485 O Jesu Christe, wahres Licht zum Blasiussegen: 394 Laudate Dominum, laudate Dominum zum Auszug: Langsam J.C.H. Rinck (Caecilia Nr. 56) Priester: Vikar Lintz Diakon: Thomas Orgel: Wolfgang Adelhardt Kantoren: Bernd D. + Felizitas K. Kalender |
01.02.2020 Darstellung des Herrn Samstag |
Gottesdienst am Samstag um 18:00 Uhr in St. Stephan
Eingangslied: 358 Du Licht vom Lichte zur Prozession: 404 Mache dich auf und werde licht zur Prozession: 70 Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht Gloria: 52 Ehre sei Gott Albert Frey Antwortgesang: 70 Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht Halleluja-Ruf: Halleluja der Missa Kwela Credo: gebetet zur Gabenbereitung: 240 Einer ist unser Leben Sanctus: 151 Heilig, Gott und Herr Albert Frey Agnus Dei: 211 Christe, Du Lamm Gottes zur Kommunion: Das Licht in unseren Herzen Danklied: 585 Jesus, dein Licht zum Blasiussegen: 649 Meine Hoffnung und meine Freude Priester: Pfr. Windolf Diakon: Neuhaus Diakonanwärter: Thomas Chor, Kinderchor + Instrumente bei 'Kommt und singt!' Kalender |
02.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag |
Gottesdienst am Samstag um 18:00 Uhr in St. Stephan
zur Prozession: 219 Mache dich auf und werde licht Gloria: 54 Ehre sei Gott und Friede Michael Koller Antwortgesang: 633,3 Hebt euch, ihr Tore, hebt euch Halleluja-Ruf: Halleluja-Amen Credo: gebetet zur Gabenbereitung: 374 Volk Gottes, zünde Lichter an Sanctus: 149 Du bist heilig, Du bringst Heil Agnus Dei: 215 Lamm Gottes, für uns gegeben zur Kommunion: 475 Mit dir, Maria, singen wir Danklied: 585 Jesus, dein Licht zum Blasiussegen: This little light of mine zum Blasiussegen: 649 Meine Hoffnung und meine Freude Priester: Pfr. Windolf Diakonanwärter: Thomas Chor, Kinderchor + Instrumente bei 'Kommt und singt!' Kalender |
02.02.2018 Darstellung des Herrn Freitag |
Gottesdienst am Freitag um 18:30 Uhr in St. Maximilian Kolbe
Eingangslied: 374 Volk Gottes, zünde Lichter an zur Prozession: 219 Mache dich auf und werde licht Gloria: 170 Allein Gott in der Höh sei Ehr Antwortgesang: 633,3 Hebt euch, ihr Tore, hebt euch Halleluja-Ruf: 174,5 Halleluja 5.Ton zur Gabenbereitung: Orgelmusik Sanctus: 194 Heilig, heilig Heinrich Rohr Agnus Dei: 206 Lamm Gottes Peter Schindler Danklied: 357 Wie schön leuchtet der Morgenstern Schlusslied: 534 Maria, breit den Mantel aus |
03.02.2017 Darstellung des Herrn Freitag |
Gottesdienst am Freitag um 18:30 Uhr in St. Maximilian Kolbe
Eingangslied: 374 Volk Gottes, zünde Lichter an zur Prozession: 219 Mache dich auf und werde licht Gloria: 171 Preis und Ehre Gott dem Herren Antwortgesang: 450 Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht Halleluja-Ruf: 174,4 Halleluja 5.Ton zur Gabenbereitung: Orgelmusik Sanctus: 194 Heilig, heilig Heinrich Rohr Agnus Dei: 206 Lamm Gottes Peter Schindler Danklied: 357 Wie schön leuchtet der Morgenstern Schlusslied: 534 Maria, breit den Mantel aus |
02.02.2017 Darstellung des Herrn Donnerstag |
Gottesdienst am Donnerstag um 18:30 Uhr in St. Philipp Neri
zur Prozession: 219 Mache dich auf und werde licht Kyrie: 159 Licht, das uns erschien Gloria: 171 Preis und Ehre Gott dem Herren Antwortgesang: 633,3 Hebt euch, ihr Tore, hebt euch Halleluja-Ruf: 175,4 Halleluja 7.Ton zur Gebenbereitung: 846 Sei gegrüt, Herr Jesus Sanctus: 198 Heilig bist du, großer Gott Agnus Dei: 204 Christe, du Lamm Gottes Graz 1602 Danklied: 357 Wie schön leuchtet der Morgenstern |
02.02.2016 Darstellung des Herrn Dienstag |
Gottesdienst am Dienstag um 18:30 Uhr in St. Stephan - St. Jakobus
Eingangslied: 759 Sieh, dein Licht will kommen zur Prozession: 219 Mache dich auf und werde licht Gloria: 723,3 Ehre dir, Gott im heilgen Thron Caspar Ulenberg Antwortgesang: 633,3 Hebt euch, ihr Tore, hebt euch Halleluja-Ruf: 175,1 Halleluja 6.Ton zur Gabenbereitung: 183 Dir Vater Lobpreis werde Sanctus: 733,8 Heilig, heilig, dreimal heilig J. Herold Agnus Dei: 139 Lamm Gottes Leopold-Messe Danklied: 741 Herr, sei gepriesen immerfort Mariengruß: 526 Alle Tage sing und sage |
02.02.2014 Darstellung des Herrn Sonntag |
Gottesdienst am Sonntag um 9:30 Uhr in St. Stephan - St. Jakobus
Eingangslied: 147 Sieh, dein Licht will kommen Gloria: 476 Dir Gott im Himmel Preis und Ehr Antwortgesang: 119,1 Hebt euch, ihr Tore: unser König kommt Halleluja-Ruf: 531,1 Halleluja 6.Ton Credo: 467 Wir glauben an den einen Gott zur Gabenbereitung: Orgelmusik Sanctus: 459 Heilig, heilig Heinrich Rohr Agnus Dei: 461 Lamm Gottes unschuldig Heinrich Rohr Danklied: 825 Herr, sei gepriesen immerfort |
01.02.2012 Darstellung des Herrn Mittwoch |
Gottesdienst am Mittwoch um 19:00 Uhr in St. Stephan - St. Jakobus
Eingangslied: 147 Sieh, dein Licht will kommen zur Prozession: 136 B Mache dich auf und werde licht Antwortgesang: 119,1 Hebt euch, ihr Tore: unser König kommt Halleluja-Ruf: 530,7 Halleluja 6.Ton zur Gabenbereitung: 490 Was uns die Erde Gutes spendet Sanctus: 820 Heilig, heilig, dreimal heilig J. Herold Agnus Dei: 502 Christe, du Lamm Gottes Graz 1602 Danklied: 554 Wie schön leuchtet der Morgenstern |
03.02.2010 Darstellung des Herrn Mittwoch |
Gottesdienst am Mittwoch um 19:00 Uhr in St. Jakobus 147 Sieh, dein Licht will kommen (Eingangslied) 132 B Du bist das Licht der Welt (zum Entzünden der Kerzen) 136 B Mache dich auf und werde licht (zur Prozession) 814 Lasst uns Gott, dem Herrn, lobsingen! (Gloria) 119,1 Hebt euch, ihr Tore: unser König kommt ![]() 530,7 Halleluja 6.Ton ![]() Instrumentalmusik (zur Gabenbereitung) 434 Heilig, heilig Leopold-Messe ![]() 435 Lamm Gottes Leopold-Messe ![]() 554 Wie schön leuchtet der Morgenstern (Danklied, Strophen 1 - 3) |
02.02.2010 Darstellung des Herrn Dienstag |
Gottesdienst am Dienstag um 8:00 Uhr in der Kapelle in St. Jakobus 555 Morgenstern der finstern Nacht (Eingangslied, Strophen 1-3) 433 Herr, erbarme dich Leopold-Messe ![]() 464 Gott in der Höh sei Preis und Ehr ![]() 531,6 Halleluja 9.Ton ![]() Instrumentalmusik (zur Gabenbereitung) 481 Heilig, heilig, heilig ist Gott E. Quack ![]() 482 Christe, du Lamm Gottes ![]() 558 Ich will dich lieben, meine Stärke ![]() |
01.02.2009 Darstellung des Herrn Samstag |
Gottesdienst am Samstag um 18:00 Uhr und am Sonntag um 10:00 Uhr in St. Jakobus 147 Sieh, dein Licht will kommen (Eingangslied) 132 B Du bist das Licht der Welt (zum Entzünden der Kerzen am Samstag) 136 B Mache dich auf und werde licht (zur Prozession am Samstag) 451 Herr, erbarme dich Josef Friedrich Doppelbauer ![]() 430 Ehre sei Gott in der Höhe Florian-Messe ![]() 119,1 Hebt euch, ihr Tore: unser König kommt ![]() 531,3 Halleluja 7.Ton (Halleluja) ![]() 448 Das Apostolische Glaubensbekenntnis III (Credo) 534 Herr, wir bringen in Brot und Wein ![]() 819 Heilig, heilig, heilig Hymnodia caelestis ![]() 502 Christe, du Lamm Gottes Graz 1602 ![]() 557 Du höchstes Licht, du ewger Schein (Danklied) |
03.02.2008 Darstellung des Herrn Samstag |
Gottesdienst am Samstag um 18:00 Uhr und am Sonntag um 10:00 Uhr in St. Jakobus 147 Sieh, dein Licht will kommen (Eingangslied) 132 B Du bist das Licht der Welt (zum Entzünden der Kerzen am Samstag) 136 B Mache dich auf und werde licht (zur Prozession am Samstag) 454 Herr, erbarme dich unser Erhard Quack ![]() 456 Ehre dir, Gott im heilgen Thron Caspar Ulenberg ![]() 119,1 Hebt euch, ihr Tore: unser König kommt ![]() 530,2 Halleluja 2.Ton ![]() 448 Das Apostolische Glaubensbekenntnis III (Credo) 816 Nimm, heilger Vater, ewger Gott ![]() 497 Heilig, heilig nach Sanctus Nr. 403 ![]() 498 Lamm Gottes nach Agnus Dei Nr. 404 ![]() 555 Morgenstern der finstern Nacht (Danklied) Kleines Präludium und Fuge B-Dur von J. S. Bach (8. Band) |